So wählen Sie die richtige Lieferoption an der Kasse
Erfahren Sie, wie Sie beim Online-Shopping die beste Versandmethode wählen – abgestimmt auf Geschwindigkeit, Kosten und Sicherheit.
Mehr erfahren57 Filialen, über 300 Automaten und 11.000 POPStations verbinden Singapur mit mehr als 220 Ländern.
Standardbriefe, registrierte Pakete, E-Commerce-Lösungen und Expresslieferungen für lokale und internationale Sendungen.
Online, per App oder an Kiosken mit aktuellen Statusmeldungen und Benachrichtigungen.
Über 160 Jahre Postdienst kombiniert mit moderner Logistiktechnologie.
Singapore Post (SingPost) ist der offizielle Postdienst Singapurs mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1819 zurückreichen. Seit der Gründung als eigenständige Behörde 1858 hat sich das Unternehmen von einem klassischen Briefdienst zu einem modernen Logistik- und E-Commerce-Partner entwickelt.
Täglich werden über 3 Millionen Sendungen bearbeitet. Das Netzwerk besteht aus 57 Postfilialen, mehr als 300 Selbstbedienungsautomaten, 740 Briefkästen und 11.000 POPStation-Paketstationen. SingPost verbindet Singapur mit über 220 Ländern und Gebieten weltweit.
Das Angebot umfasst verschiedene Versandarten für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Inland gibt es Standardbriefe, registrierte Sendungen mit Sendungsverfolgung, SmartPac für E-Commerce-Pakete sowie Speedpost für eilige Lieferungen. International stehen Standard- und Einschreiben sowie Speedpost International für schnellere Zustellungen zur Verfügung.
Jede verfolgte Sendung erhält eine eindeutige Sendungsnummer, meist 13-stellig bei internationalen Einschreiben. Die Sendungsverfolgung zeigt alle Stationen von der Annahme bis zur Zustellung. Kunden können den Status online, per App oder an Selbstbedienungskiosken abrufen.
Neben dem Briefversand bietet SingPost Logistiklösungen wie Lagerhaltung, Auftragsabwicklung, internationalen Frachttransport und Zustellung bis zur Haustür. Das Unternehmen fördert den E-Commerce durch regionale Logistikzentren und digitale Programme wie SmartPost. Auch innovative Zustellmethoden wie Drohnen werden getestet.
Das Paket wurde im System registriert, aber noch nicht zur Bearbeitung übergeben. Der Absender hat die Sendungsnummer erstellt, aber das Paket wurde noch nicht versendet.
Das Paket hat das Lager des Absenders verlassen und ist auf dem Weg zum Ziel. Es kann Sortierzentren oder den Zoll passieren.
Das Paket wurde erfolgreich an den Empfänger zugestellt. Die Zustellung wird in der Regel durch eine Unterschrift oder eine andere Bestätigung bestätigt.
Es liegen keine Informationen über das Paket vor. Mögliche Gründe: falsche Sendungsnummer, Paket noch nicht registriert oder wird nicht mehr verfolgt.
Die Sendungsnummer auf der SingPost-Website oder in der App unter 'Track Items' eingeben. Registrierte Sendungen haben meist 13-stellige Nummern, die mit SG enden, z. B. RA123456789SG. SmartPac-Sendungen nutzen Formate wie SM000000001SG. Standardbriefe sind nicht verfolgbar.
Standardbriefe im Inland benötigen 1-2 Werktage. Speedpost bietet Zustellung am selben oder nächsten Tag. Internationale Lieferzeiten variieren: 4-7 Tage in nahegelegene asiatische Länder, 7-14 Tage nach Europa oder USA, 2-5 Tage mit Speedpost International. Zoll und lokale Bedingungen können die Dauer beeinflussen.
Sendungen ohne Sendungsnummer sind meist Standardbriefe und können nicht verfolgt werden. Bei vermissten registrierten Sendungen sollte eine Anfrage mit Quittung in einer Filiale gestellt werden. Die Prüfung kann 1-3 Wochen dauern.
'Information Received' heißt, das Label wurde erstellt. 'Received from Customer' zeigt Annahme in der Filiale. 'Despatched to overseas' bedeutet Versand aus Singapur. 'Arrival at Destination Post' zeigt Ankunft im Zielland. 'Held by Custom' bedeutet Zollprüfung. 'Product Delivered' bestätigt Zustellung. 'Attempted/Failed Delivery' heißt Zustellversuch fehlgeschlagen.
Registrierte Sendungen erhalten einen Zustellversuch und werden dann 10 Werktage in der Filiale aufbewahrt. Pakete bekommen bis zu drei Zustellversuche, danach Rücksendung an den Absender. Nach Zustellversuchen ist keine Weiterleitung an andere Adressen oder POPStations möglich.
Erfahren Sie, wie Sie beim Online-Shopping die beste Versandmethode wählen – abgestimmt auf Geschwindigkeit, Kosten und Sicherheit.
Mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie beim Online-Shopping die beste Versandmethode wählen – abgestimmt auf Geschwindigkeit, Kosten und Sicherheit.
Mehr erfahrenErfahren Sie, was zu tun ist, wenn die Sendungsverfolgung stoppt und Ihr Paket scheinbar im Versand festhängt.
Mehr erfahren